Das Zwölferkonzert der Seminarist:innen in der Winterkirche
Am Samstag, den 18. Oktober haben die Zwölfer:innen des Evangelischen Seminars Maulbronn auf der Bühne der gut besetzten Winterkirche ihr musikalisches Talent unter Beweis gestellt. In Eigenregie haben sie, wie es jedes Jahr die Semis tun, ein vielfältiges Programm unter dem Motto „Vier Jahreszeiten“ zusammengestellt und dabei ihren Klassenspirit demonstriert.
In diesem Jahr haben sich die Zwölfer:innen Klassiker der Pop- und Jazzmusik vorgenommen und die Umsetzung bravourös gemeistert. Neben dem gekonnten Musizieren wurden typische Situationen und Themen aus dem vierjährigen Seminarleben der Schüler:innen nach- und auch in Frage gestellt: Die große Aufregung vor dem ersten Griechischvokabeltest, das vermeintliche Down während der „dunklen Winterzeit“. In den zur Tradition des Zwölferkonzerts gehörenden Jungs- und Mädchenliedern wurde dem anderen Geschlecht angezeigt, dass es schön sei zu wissen, dass alles „easy“ sei, wie die Jungs wohl immer behaupten oder nach Meinung der Jungs „ohne Mädels alles zu maskulin und trist“ sei. Deutlich wurde jedenfalls eins: Das Seminar ist schon jetzt für die Zwölfer:innen zu einer Art Ithaka geworden: Ein Sehnsuchtsort, obwohl es ja noch einige Zeit bis zum Abitur ist. Oder mit den Worten des griechischen Dichters Konstantinos Kavafis gesprochen:
Ithaka gab dir die schöne Reise.
Ohne Ithaka hättest du dich nicht auf den Weg gemacht.