Abiturfeier der Promotion 21/25 im Evangelischen Seminar Maulbronn
Nach vier Jahren Leben und Lernen am Evangelischen Seminar müssen die frischgebackenen Abiturient:innen ihre Wirkungsstätte verlassen. „Audimax“, Mühle, Plätzle, Kreuzgang, Chorgestühl, „Agora“ werden nun zur Vergangenheit und existieren ab jetzt als Erinnerung. Als Erinnerung an prägende Jahre, in denen im Chor musiziert, im Unterricht diskutiert und entwickelt, auf den Gängen des Klosterdorments gelacht, auf dem Plätzle gekickt, in klirrender Kälte im Chorgestühl der Klosterkirche Andacht gefeiert, in den Küchen des Seminars gebacken wurde und so manches mehr.
Es war also Zeit „Bis bald“ und „Gottes Segen“ zu sagen und die Zwölfer:innen zu verabschieden – zuerst in der Kirche, dann im schönen Ephoratsgarten, in dem ihre Entwicklung und schulische Leistung in Reden, musikalischen oder gespielten Beiträgen und der Verleihung von Preisen gewürdigt wurden.
Geht hinaus in die Welt und bringt euch ein, damit ihr für sie, nach Genesis 12,2 gesprochen, ein Segen werdet!