Die Klassenfahrten in diesem Schuljahr
Klassenfahrt der Klasse 9 nach Biberwier
Eine Erlebnisfahrt mit seiner eigenen Promo über fünf Tage kann nur spannend sein und Spaß machen! Und so war es natürlich auch. Vom 2. bis zum 6. Juni sind wir nach Biberwier, einem schönen österreichischen Ort unterhalb der Zugspitze gefahren und haben dort unser Quartier bezogen.
Von hier aus sind wir in den nahe gelegenen Kletterpark gelaufen, um uns in schwindelerregender Höhe zu bewegen und gesichert aus 22 Metern Höhe in den freien Fall zu begeben. Der Ausblick von der im Schnee liegenden Zugspitze, den wir am Folgetag genießen konnten, war ebenfalls atemberaubend, jedoch mit fünf Grad Celsius im Vergleich zu den 24 Grad im Unterland gewöhnungsbedürftig. Schnell haben wir uns indes an die Wellen der Inn gewöhnt, in der wir in zwei Gruppen geraftet sind und alle Stromschnellen des Flusses gemeistert haben. Langweilig wurde es nie, da Bogenschießen, kleinere Wanderungen, gemeinsame Spieleabende oder Gruppenchillen den Tag (er-)füllten.
Wunderbares Wetter begleitete unsere Klassenfahrt, die so nie wieder kommen wird und über die wir sehr dankbar sind!
Klassenfahrt der Klasse 10 nach Berlin
Die Promotion 2023/27 war mit Frau Tsareva und Herrn Häge in der Woche vor den Pfingstferien auf Klassenfahrt in Berlin. In fünf Tagen wurde die Landeshauptstadt dabei ausgiebig erkundet und kennengelernt. Auf dem Programm standen neben einem Besuch auf dem Tempelhofer Feld, dem DDR-Museum, dem Bundestag, dem Theaterstück „Empfänger unbekannt“ sowie dem Jüdischen Museum auch kulinarische Höhepunkte wie die Markthalle Neun oder der berühmte Currywurststand am Mehringdamm. Daneben wurde erlebnispädagogisch eine echte Fluchtgeschichte an der Berliner Mauer nachempfunden. Es mussten Rätsel gelöst und Codes geknackt werden, um am Ende durch einen Geheimtunnel in den Westen zu fliehen. Selbstverständlich kam auch die Freizeit nicht zu kurz, in der die Schüler*innen neben Second-Hand-Läden und Dönerständen so manchen Berliner Stadtpark unsicher machten. Höhepunkt der Reise war jedoch zweifelsohne der Besuch des Stasigefängnisses Hohenschönhausen mit Zeitzeugenführung, die allen Beteiligten nachhaltig in Erinnerung geblieben ist. Zum Abschluss wurde die Klasse dann noch zum Schwarzlichtminigolf mit anschließendem alkoholfreiem Cocktail eingeladen, bevor es mit vielen neuen Eindrücken und so manchem Souvenir im Gepäck wieder Richtung Süden ging.